Geschichte der jüdischen Gemeinde Aschaffenburgs

Geschichte der jüdischen Gemeinde Aschaffenburgs
Die Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Aschaffenburg spannt den Bogen von der Erwähnung der ersten jüdischen Synagoge im Jahr 1267 bis zur Zeit der Verfolgung im Nationalsozialismus.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Keine Veranstaltungen oder Ausstellungen für den gewählten Zeitraum.
Treibgasse 20
63739 Aschaffenburg
Mittwoch 9–16 Uhr
Donnerstag 14-18 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat 14-16 Uhr
Juni bis September jeden Sonntag 14–16 Uhr
Eintritt frei
E-Mail an die Verwaltung
Telefon 06021 38674-0
Telefax 06021 38674-30
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.