Offene Führungen
Führungen in der Kunsthalle Jesuitenkirche
Offene Führungen
An allen Sonn- und Feiertagen um 11 Uhr und jeden Dienstag um 18 Uhr.
Programm für Kinder
Genial phantasievoll – Kunst aus der Sammlung Hannah Rieger
Interaktive Familienführung zur Kunst der Art Brut
Dezember: Freitag, 20.12., 15 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche,
Gebühr: 8 € p. P. zzgl. Eintritt (Erw.),
Anmeldung: beim vhs Führungsnetz erforderlich!
Führungen im Christian Schad Museum
Christian Schad - Abenteuer eines Künstlerlebens
Die Entwicklung des Künstlers „entlang der Stile“:
Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
Jeden Samstag (außer am 8.3.): 14 – 15.30 Uhr
außerdem am: Mo, 6.1., 14 – 15:30 und Mo, 21.4., 14 – 15:30 Uhr
Treffpunkt: Christian Schad Museum,
Gebühr: 6,50 € p. P. zzgl. Eintritt (Erw.), am 19.5. (Internationaler Museumstag) 3,– € p. P. und Eintritt frei
Christian Schad und die NS-Zeit
Kunst und Verhalten im Kontext der Zeit
Februar: Sonntag, 2.2., 14 – 15:30 Uhr
Treffpunkt: Christian Schad Museum,
Gebühr: 6,50 € p. P. zzgl. Eintritt (Erw.)
Mondäne Damen und schöne Musen – gemalt von Christian Schad
Zu den Frauendarstellungen im Kontext der Zeit
März: Samstag, 8.3., 14 – 15:30 Uhr
Treffpunkt: Christian Schad Museum,
Gebühr: 6,50 € p. P. zzgl. Eintritt (Erw.)
Führungen im Gentilhaus
Zu Gast beim Pumpen-Anton (ab 14 Jahren)
Ein originelles »Sammlerhaus« im Stil der Arts & Crafts-Bewegung
April: Sa, 12.4., 11 – 12:30 Uhr und Sa, 26.4.,14 – 15:30 Uhr
Treffpunkt: Gentilhaus, Gebühr: 6,50 € p. P. zzgl. Eintritt (Erw.),
Anmeldung im Stiftsmuseum erforderlich!
Führungen im Stiftsmuseum
Vom Faustkeil bis zum Cranach-Altar
Kostbarkeiten des Stiftsmuseums: Von Schätzen und
Tafelbildern
Januar: Donnerstag, 16.1., 15 – 16:30 Uhr
Februar: Donnerstag, 27.2., 15 – 16:30 Uhr
März: Donnerstag, 6.3., 15 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: Stiftsmuesum,
Gebühr: 6,50 € zzgl. Eintritt (Erw.)
Das gesamte, vielseitige Führungsangebot und alle Termine finden Sie hier:
Keine Veranstaltungen oder Ausstellungen für den gewählten Zeitraum.