Kunsthalle Jesuitenkirche – 09.06.2016 | 19:00 Uhr : Neue Arbeiten im Fokus - Gruppe Aschaffenburger Künster
Ausstellungseröffnung
Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen, die in der Vergangenheit stattgefunden haben. Gerne begrüßen wir Sie wieder bei uns.
Die Übersicht beginnt im Jahr 2016.
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Öffentliche Präsentation
Eine gemeinsame Veranstaltung der Museen der Stadt Aschaffenburg und der Bayerischen Museumsakademie für Kunstlehrer aller Schularten
Ausstellungseröffnung
Vernissage
Vernissage
Der Künstler wird anwesend sein.
Herzliche Einladung zu unserem Sommerhighlight!
Freier Eintritt ins Stiftsmuseum und Sonderaktionen zum Tag des offenen Denkmals unter dem diesjährigen Motto "Macht und Pracht"
Zwischen dem Künstler Johannes Heisig und dem Autor Michael Hametner.
Veranstaltungsort: Bachsaal | Pfaffengasse 13 | Aschaffenburg
zum 150. Geburtstag von Anton Gentil
„Jüdisches Leben in Deutschland heute“ - Gesprächsrunde mit der Initiative „Rent a Jew“
Vernissage
Eine Veranstaltung für Mitarbeitende in Museen und in der Kunst- und Kulturvermittlung, Lehrkräfte aller Schularten und Studierende
Vernissage
Unsere aktuelle Ausstellung ist an diesem Tag bis 0:30 Uhr für Sie geöffnet:
Wolfgang Müllerschön. 3 Zimmer Küche Bad - Rauminstallationen und Objekte.
ENDSPIEL mit dem Künstler gefällig?
Trotz Vorrunden-Debakel kann auf dem Platz in Aschaffenburg (genauer: in der Kunsthalle Jesuitenkirche) immer noch die Entscheidung gesucht werden! – Eintritt frei
"Signierstunde" und Versteigerung der Keramikarbeiten "Kunst in Dosen"
Gesprächsrunde über jüdisches Leben in Deutschland heute
Ein Vortrag zur Erinnerungskultur von Dr. Anne-Marie Greving im Martinushaus Aschaffenburg.
Ein Vortrag von Susanne Luithlen über gewaltfreien Widerstand als erfolgversprechende Strategie.
Die Todesurteile gegen die Aschaffenburger Friedl Heymann und Adalbert Kapperer am Ende des Zweiten Weltkriegs.
Eine wissenschaftliche Tagung im Martinushaus.
Deserteure der Wehrmacht (1939-1945), ein Vortrag von Dr. Magnus Koch.
Aschaffenburgs Museen und Galerien in einer Nacht entdecken. Konzerte, Kabarett und Kino
Szenische Lesung/Sound-Collage: Komm, schöner Tod
Begleitprogramm zur Ausstellung im Martinushaus
Vortrag: Das Unrecht des NS-Terrors vor Ort begreifbar machen
Begleitprogramm zur Ausstellung im Martinushaus
Film & Gespräch: Den Wert des Lebens messen?
Begleitprogramm zur Ausstellung im Martinushaus
Künstlergesrpäch in der Christuskirche Aschaffenburg zur Ausstellung "Logische Phantasien" in der Kunsthalle Jesuitenkirche
Rundgang im Biomasseheizkraftwerk im Rahmen der
Tage der Industriekultur 2020 – Umwelt gestalten
Das Forschungsprojekt zu jüdischen Objekten in nichtjüdischen Haushalten sucht Geschichte
Sprechstunden am 13. und 14. Oktober 2020 im Museum jüdischer Geschichte und Kultur Aschaffenburg
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.