Wladimir Nemuchin, o. T. (Komposition mit Schnüren), 1986 (Ausschnitt), Collage mit Spielkarten, Tempera u. a. auf Zeichenkarton, 70 x 77 cm, © Wladimir Nemuchin, Foto: privat
Wladmir Nemuchin - unangepasst und vielschichtig
Themenführung
Der Moskauer Künstler (1925-2016) gilt als einer der führenden Köpfe der sog. Nonkonformisten. Sein Werk zeichnet sich durch eine abstrakt-figürliche Darstellungsweise aus. Großen Einfluss hatte unter anderem das Werk Pablo Picassos auf ihn. Mit Acryl, Tempera und Gouache ergänzte Collagen bis hin zu Porträts auf Leinwand, Papier und Karton, Zeichnungen, Prints und Druckgrafiken, teils bewegliche Plastiken und Skulpturen aus Holz, Porzellan und Bronze, Buchgestaltungen, Tee- und Kaffeeservices hinterlässt der im April verstorbene Künstler ein außergewöhnliches künstlerisches Werk, das erstmals als Retrospektive in Deutschland – nun posthum – gezeigt wird.
Kosten
4,50 Euro pro Person zuzüglich Eintritt
Treffpunkt
Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum
Termine
