Sabine Lepsius, Bildnis der Tochter Sabine, Krokus pflückend, 1906, Öl auf Leinwand, 85 x 73 cm, Privatbesitz, Foto: k. A.
Die Malweiber von Paris
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren
Viele Künstlerinnen und Künstler zogen um die Jahrhundertwende in die französische Hauptstadt Paris. Warum gingen sie nicht nach London oder Berlin? Welche Motive wurden ausgewählt und mit welchen Malmitteln haben sie gearbeitet? Anhand von eigenen Zeichnungen werden Komposition und Bildaufbau der gezeigten Gemälde analysiert. Die Kinder erarbeiten eine eigene Bildinterpretation (Arbeitsmaterial ist vorhanden).
Kosten
4,50 Euro pro Person zuzüglich Eintritt
Kinder bis einschließlich 10 Jahren haben freien Eintritt.
Treffpunkt
Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum
Termine


Kinder bei einem Workshop der Museen der Stadt Aschaffenburg mit dem Führungsnetz, Foto Führungsnetz Aschaffenburg.