"Gewächshaus" im Arkadenhof, Museen der Stadt Aschaffenburg (Ausschnitt), Foto: Paul Levack
"Zusammenwachsen" mit dem Kornhäuschen
Gemeinsam mit dem renommierten Projektraum Kornhäuschen Aschaffenburg zeigen die Kunsthalle Jesuitenkirche und das Christian Schad Museum das neue Ausstellungsformat. Im Arkadenhof des Museumsensembles entsteht ein begehbares Gewächshaus, das für mehrere Monate einen Raum für künstlerische Auseinandersetzungen bietet und im lebendigen Dialog zum Kornhäuschen steht..
Die Verbindung von Kornhäuschen und Gewächshaus schafft eine temporäre Bühne für eine Reihe künstlerischer Interventionen, die den Prozess des Wachsens, Entstehens und Verweilens in den Mittelpunkt stellen. Gemeinsam bilden beide Orte eine Bühne für Kunst im Stadtraum, die transparent, prozesshaft und niedrigschwellig zugänglich ist.
Den Auftakt bildet eine erste Kooperation mit dem renommierten Projektraum „Kornhäuschen“. Der Wiener Künstler Benjamin Hirte zeigt mit "Phantasia" eine Ausstellung, die zeitgleich im Kornhäuschen und im neu entstehenden Gewächshaus im Arkadenhof zu sehen ist. Diese „Doppelsetzung“ oszilliert zwischen Innen und Außen, zwischen Form und Idee.
Hirtes Arbeiten greifen Teile der Aschaffenburger Kulturgeschichte auf und ihre Rolle in der Epoche der Romantik.
In diesem Jahr folgen drei weitere Künstler*innen.
Das Programm 2025
Benjamin Hirte (Wien)
5. Juli – 10. August: Gewächshaus
5. Juli – 14. September: Kornhäuschen
Ralf Münz (Aschaffenburg)
16. August – 14. September: Gewächshaus
20. September – 12. Oktober: Kornhäuschen
Anne Hundhausen (Aschaffenburg)
20. September – 12. Oktober: Gewächshaus
Harald Erath (Zürich)
18. Oktober – 16. November: Gewächshaus und Kornhäuschen
05.07.2025 bis 10.08.2025
