Modell der "Gewächshaus-Installation" im Arkadenhof, Museen der Stadt Aschaffenburg
"Zusammenwachsen" mit dem Kornhäuschen
Mit dem Projekt „Zusammenwachsen“ initiieren die Museen der Stadt Aschaffenburg einen neuen künstlerischen Ort im öffentlichen Raum: ein begehbares Gewächshaus, das über mehrere Monate im Jahr als Raum für künstlerische Auseinandersetzung dient.
Den Auftakt bildet eine erste Kooperation mit dem renommierten Projektraum „Kornhäuschen“. Der Wiener Künstler Benjamin Hirte eröffnet das Projekt mit einer Arbeit, die zeitgleich im Kornhäuschen und im neu entstehenden Gewächshaus im Arkadenhof zu sehen ist. Diese „Doppelsetzung“ oszilliert zwischen Innen und Außen, zwischen Form und Idee.
Die Verbindung von Kornhäuschen und Gewächshaus schafft so eine temporäre Bühne für eine Reihe künstlerischer Interventionen, die den Prozess des Wachsens, Entstehens und Verweilens in den Mittelpunkt stellen. Gemeinsam bilden beide Orte eine gemeinsame Bühne für Kunst im Stadtraum, die transparent, prozesshaft und niedrigschwellig zugänglich ist.
Das Programm 2025
5. Juli – 10. August: Benjamin Hirte (Wien)
16. August – 14. September: Ralf Münz (Aschaffenburg)
20. September – 12. Oktober: Anne Hundhausen (Aschaffenburg)
18. Oktober – 16. November: Harald Erath (Zürich)
05.07.2025 bis 10.08.2025
